



Die Büchner Filmproduktion wurde 1995 von den Geschwistern Christiane Büchner und Tobias Büchner gegründet. Unser Ziel war es, gemeinsame Filmprojekte zu realisieren, und unser erster so produzierter Film, eine in Russland gedrehte Mockumentary, wurde 1996 auf der Berlinale uraufgeführt. Seit 2008 produzieren wir auch außerhalb der Familie wahlverwandte Regisseur*innen wie Dario Aguirre („Five Ways to Dario“, „Im Land meiner Kinder“), Thorsten Trimpop („Furusato“), Steffi Wurster („RUKLA – Momentan keine Feindsicht“) und zuletzt Sabine Herpich („Barbara Morgenstern und die Liebe zur Sache“).
Wir beide arbeiten parallel kontinuierlich auch in anderen Zusammenhängen und bringen unsere wachsende Erfahrung in die gemeinsamen Projekte mit ein.
Christiane Büchner arbeitet als freie Regisseurin und Dramaturgin.Seit 2023 ist sie Mitglied des Auswahlkomitees für das Forum / Berlinale. Zuvor war sie für die Internationalen Kurzfilmtage Oberhausen in der Programmauswahl tätig. Sie unterrichtete zwischen 2001 und 2021 an verschiedenen Hochschulen Dokumentarfilm und Gestaltung und war von 2017 bis 2024 Mitglied des Fördergremiums „Drehbuch und Produktion der FFA. Neben ihrer Arbeit mit Film ist sie als Schnellzeichnerin / graphic recordist eine Protokollantin ihrer Zeit.
Tobias Büchner ist seit 2007 interner Geschäftsführer der zero one film GmbH in Berlin. 2017 wurde er als Produzent für den Spielfilm „24 WOCHEN“ (Regie: Anne Zohra Berrached) mit dem Deutschen Filmpreis in Silber ausgezeichnet und ist seitdem Mitglied der Deutschen Filmakademie. Er unterrichtet im Rahmen von Lehraufträgen und workshops u.a. in Berlin, Hildesheim und Hamburg.
Diese Strategie ermöglicht uns als Filmproduktion kreative Freiheit und maximale Unabhängigkeit. Jeder Film ist eine Herzensangelegenheit und ein Unikat, für das wir uns Zeit nehmen und eine individuelle Auswertungserzählung entwickeln. Als Regisseurin und als Produzent verbindet uns das Vertrauen als Geschwister und die gemeinsame Leidenschaft für Filme. Wir haben uns in den letzten 25 Jahren mit der Büchner Filmproduktion eine Reputation als Hersteller anspruchsvoller Dokumentarfilme erworben und sind über mehrere Netzwerke mit anderen Filmschaffenden vernetzt (Deutsche Filmakademie, AG Dok, DAE, laDOC, EAVE, Ex Oriente).